Frage:
Funktioniert die Festplatte trotzdem? (Siehe Details)?
anonymous
2009-06-01 16:10:50 UTC
Da ich ziemlich viele Video-Dateien auf meinem PC speichere, kann sich bestimmt jeder vorstellen, dass meine Festplatten knacke voll sind. Desswegen habe ich mir überlegt, eine 1 Terra Byte- Festplatte zu kaufen. Ich habe allerdings gehört, dass unser PC zwar den SATA- Anschluss annimmt, jedoch nicht SATA 2. Also wollte ich mal fragen, ob mir jemand helfen kann. Gibt es zB. einen Adapter, den man von SATA2 zu SATA schalten kann oder ähnliches? Denn SATA- Festplatten sind viel teurer, als SATA 2.


Danke im Vorraus
Fünf antworten:
YU
2009-06-01 17:10:20 UTC
SATA2-Festplatten sind problemlos abwärtskompatibel zu SATA(1) Anschlüsse. Der Unterschied zwischen SATA und SATAII ist theoretische Datendurchsatzrate. Die von SATA liegt bei 150 MByte/s und von SATAII bei 300 MByte/s. Im Prinzip sollten die SATAII Festplatten aus diesem Grunde schneller (und haben auch die neuere Technik) aber in der Praxis spielt diese theoretische Datendurchsatzrate keine Rolle, da die mechanischen Festplatten sowieso einen Transferlimit bei 70-120 MB bei Lesen und Schreiben haben und 150MB/s bzw. 300MB/s nie erreicht werden.

Die SATA-Platten könnten aus dem Grund etwas teurer sein, weil die Nachfrage eher geringer ist und diese weniger hergestellt werden. IDE Festplatten (uralte Flachbandkabel -Technik) sind auch teurer als die SATA-Platten bei gleicher Kapazität, weil einfach die Nachfrage nicht mehr so hoch ist.

Also beruhigt zu neuen SATAII-Festplatten greifen, wenn diese günstiger sind.



edit:

Übrigens unterstützen SATAII Festplatten auch die Hotplugfunktion, das heisst, dass die Platten beim laufenden Betrieb am SATA Kabel ein und ausgesteckt werden können, ähnlich wie beim USB. Man braucht somit kein extra USB-Gehäuse.
nora1at
2009-06-01 23:38:27 UTC
Warum nicht eine externe Festplatte nehmen und deine Videos drauf laden?

Ist die einfachste Methode.
anonymous
2009-06-01 23:15:19 UTC
man kann SATA2-Platten problemlos an SATA1-Anschlüssen betreiben. Es fehlen dann nur bestimmte SATA2-Features.
anonymous
2009-06-02 13:13:01 UTC
Sollten dir deine Daten (Videos) was wert sein speicher die auf dvd und behalt deine platte als buffer,mir sind jetzt von den älteren Platten insgesamt 4 stück in die ewigen jagdgründe eingegangen.

zuletzt ne 71 GB voll mit Programme von 1984



Die hohe Kapazität mach die platten zwar grösser aber auch anfälliger.



gpk
anonymous
2009-06-02 01:20:23 UTC
mein Esel ist tot


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...